Überblick eInvoicing
eInvoicing ist die digitale, ressourcenschonende Alternative zur herkömmlichen Papierrechnung. Dieses Dokument informiert über die Möglichkeiten der elektronischen Rechnungsübermittlung:
Gutschriftsverfahren
Das Gutschriftsverfahren / ERS-Verfahren stellt eine besondere Art der Abrechnung der Lieferungen zwischen einem Kunden und seinem Leistungserbringer dar. Hier ist ausschlaggebend, dass anstelle der Einreichung einer Rechnung durch den Lieferanten der Kunde mittels Erstellung eines eigenen Abrechnungsbeleges (Gutschrift) die Abrechnung vollzieht. Diese Gutschrift des Kunden ersetzt abrechnungs- und steuertechnisch die Rechnung des Lieferanten.
Dieser Prozess ist ausschließlich für Lieferanten von Produktionsmaterial sowie einige weitere Sachverhalte (Bsp. eShop) geeignet.
Vorteile:
- Voll automatisiertes und standardisiertes Verfahren auf Basis der Abschlüsse
- Gutschriften werden in der Regel ebenfalls elektronisch per EDI übertragen
- Positiver Cash-Flow-Effekt für den Lieferanten durch regelmäßige und pünktliche Zahlungen auf Basis der Wareneingänge und Preisabschlüsse
Kontaktadresse bzgl. Abwicklung des Gutschriftverfahrens für unsere deutschen Werke:
MB-Cars-Gutschriftsverfahren-Einrichtung@mercedes-benz.com
Kontaktadresse bzgl. Abwicklung des Gutschriftverfahrens für unser ungarisches Werk Kecskemet:
Elektronische Rechnungsübermitllung nach VDA4938
Um die aktuellen rechtlichen und steuerlichen Anforderungen in der Automobilindustrie zu erfüllen, hat der Verband Deutscher Automobilindustrie (VDA) den Standard VDA 4938 entwickelt. Das Ziel von VDA 4938 ist die einheitliche Gestaltung von elektronischen Rechnungen und Gutschriften, sodass diese auf elektronischem Wege zwischen Unternehmen ausgetauscht werden können. Mercedes-Benz nutzt hierbei die in der Automobilbranche standardisierte VDA – Empfehlung Global INVOIC D.07A (in VDA4938 T2 enthalten). Hierbei ist neben der Einrichtung und dem Test der EDIFACT Nachricht auch noch eine EDI Vereinbarung zwischen den Vertragspartnern notwendig.
Vorteile:
- Nutzung einheitlicher Standards im Automotive Umfeld (Format kann für viele andere Empfänger benutzt werden)
- Sehr gut geeignet für die Übertragung von hohen Rechnungsvolumina
- Zu jeder Übertragung im VDA4938 Format erhalten Sie eine "APERAK" Nachricht. Damit ist eine vollständige Kontrolle und Transparenz der Übermittlung sichergestellt.
Sollten Sie noch weitere Fragen haben, unterstützt Sie unser VDA-Team der Mercedes-Benz Group AG:
mbox_vda-invoicing@mercedes-benz.com
Weitere Unterstützung finden Sie unter folgendem Link:
Elektronische Rechnungsübermittlung via Basware
Zusätzlich zum Gutschriftsverfahren und zur EDI Abwicklung vervollständigt der Übermittlungsprozess über den Service Provider Basware Mercedes-Benz eInvoicing Portfolio. Basware bietet einfache und wirtschaftliche Abwicklung von eInvoicing an, die sowohl für den Rechnungssteller als auch für den Rechnungsempfänger monetäre und qualitative Vorteile bietet.
Hierbei können folgende unterschiedliche Varianten genutzt werden:
1. Premium
Der Lieferant kann mit der Einrichtung der Premium Lösung seine Rechnungsdaten in vielen unterschiedlichen Formaten (strukturierte Formate oder Druckertreiber) an Basware senden. Dort werden die Rechnungsdaten validiert, in das Zielformat konvertiert und anschließend direkt an den Rechnungsempfänger über den bestehenden Kommunikationskanal zugestellt.
Wichtig:
Bei Nutzung von strukturierten Datenformaten können einmalige Anbindungskosten für die Implementierung entstehen.
Sofern Sie bereits andere eInvoicing Provider nutzen, können Sie auch über diese die Rechnungen an Basware weiterleiten („Roaming“). Hier vereinbaren die beiden Service Provider das Format und die Übertragungswege.
Verfügbare Pakete und Dienstleistungen
Für verschiedene Rechnungsmengen werden Jahrespakete angeboten. Diese können auch für viele andere Rechnungsempfänger verwendet werden. Sollte Ihr Belegvolumen die Ihres Jahrespakets überschreiten, wird eine zusätzliche Gebühr für die zusätzlichen Rechnungen fällig (siehe Tabelle):
Vorteile:
- Vollautomatisierte maschinelle Lösung für große Belegvolumina
- Höchste Qualität aufgrund von zusätzlicher Übertragung von Positionsinformationen
- Druckertreiber wird von Basware kostenlos bereitgestellt
- Testphase zwischen Lieferant, Basware und der Mercedes-Benz Group AG vor Go-Live
Unterstützung zur Anmeldung und zum Senden per PREMIUM erhalten Sie bei unserem eInvoicing-Team der Mercedes-Benz Group AG:
2. Invoice Key In
Mit Basware Invoice Key In können Rechnungen ganz einfach und kostenfrei über das online Basware Portal erstellt werden. Der Lieferant gibt die notwendigen Daten manuell ein und kann Rechnungsanhänge hinzufügen. Anschließend wird die Rechnung automatisch erstellt und dem Rechnungsempfänger über die bestehenden Schnittstellen übermittelt. Diese Dokumente sind auf dem Basware Portal verfügbar und können bei Bedarf drei Monate heruntergeladen werden.
https://portal.basware.com/open/webediinsteadInvoiceKeyIN
Vorteile:
- Keinerlei Kosten für die Benutzung des Portals oder Erstellung der Belege
- Keine aufwendige Testphase - sofortiger Start nach Registrierung möglich
- Von überall einfach online zugreifen und Rechnungen manuell einstellen
Unterstützung zur Anmeldung und Senden per Invoice Key In finden hier:
Download Handbuch Invoice.Key-In.DE.DE
Hier finden Sie eine zusätzliche Erklärung per Video:
https://www.youtube.com/watch?v=3W8Drk0KAUA
3. E-Mail PDF
Mit Basware Email PDF können Rechnungen ganz einfach und kostenfrei via Email an Basware gesendet werden. Sie können mit ihrer bestehenden Lösung die Rechnung wie bisher erzeugen und als elektronisch lesbares PDF via Email an die jeweilige Basware Email-Adresse der Mercedes-Benz Gesellschaften senden.
Zur Nutzung von PDF Rechnungen als Anhang zu einer E-Mail registrieren Sie sich bitte vorab online unter: https://portal.basware.com/open/Mercedes-Benz_Group_AG.
Hier finden Sie auch alle weiteren Details zum Verfahren.
Im Anschluss können Sie sofort die erste produktive Rechnung übermitteln.
Achtung:
Dieser Service ist limitiert auf maximal 500 Belege / Jahr an den Mercedes-Benz Konzern. Für größere Volumen nutzen Sie bitte die PREMIUM Variante.
Basware liest die Daten aus der PDF-Rechnung aus und sendet das PDF und den Datensatz im Kundenformat über die bestehenden Schnittstellen an den Rechnungsempfänger.
Vorteile:
- Keinerlei Kosten für die Benutzung des Portals oder Erstellung der Belege
Keine aufwendige Testphase - sofortiger Start nach Registrierung möglich
§ Keine IT Investitionen auf Ihrer Seite notwendig - Nutzung bestehender Email Programme und PDF Formate
Unterstützung zum Senden per E-Mail PDF finden Sie:
Download elektronische Rechnungsübermittlung E-Mail/Pdf-Verfahren
Hier finden Sie eine zusätzliche Erklärung per Video:
https://www.youtube.com/watch?v=rh_SFjcNt30.